Café im Schlachthof  
 
Ulrichertor 4
Tel.: 02921/31101
www.schlachthof-soest.de

Die konterrevolutionären Kräfte der imperialistischen Kapitalisten Soests konnten auch durch ihre verwerflichen Umtriebe im stetigen Streben nach Macht und Profit nicht verhindern, dass aus dem ehemaligen Schlachthof ein Bürgerzentrum wurde, dessen Mauern nun auch ein Café beherbergen.

Dieser Satz gibt nicht etwa die Meinung der Redaktion wieder, sondern wohl eher die der Gäste hier:

APO-Opas, deren Vollbärte wohl ebenso lang sind wie ihr Sozialpädagogik-Studium von 65-74 (Diplom schon im 23. Semester? Gehör ich schon zum Establishment?), nehmen ihren trockenen Weißwein bei der Lektüre der "taz" hier ebenso ein wie Gymnasiastinnen, deren popogescheiteltes, hennageschwängertes Haar ihre bleichen Gesichter umspielt und erst am Saum des selbstgebatikten T-Shirts den Blick auf ihre Beine freigibt und deren hellbraune Second-Hand-Wildlederjacken...Äh, wie hab ich den Satz doch gleich noch angefangen? Na, egal, jedenfalls sind die auch hier.

Nun, für Soester Verhältnisse sind das schon ganz schön ungewöhnliche Leute, genauso ungewöhnlich übrigens wie die Tatsache, dass der kleine Joe (Wir alle werden ihn noch lebhaft in Erinnerung haben...!?) immer genau wusste, was sein stolzes Ross Fury ihm durch Hufescharren und Wiehern mitteilen wollte. Erinnert Ihr Euch noch an die Folge, in der das Pferd allein durch rhythmisches Schlagen der Hufe an das Gatter sagte, dass sich drei gefährliche Bankräuber in der stillgelegten Silbermine von Old Creek verschanzt halten, vorhaben die Bank in Buffalo Gulch zu überfallen, um sich dann nach Mexiko abzusetzen und dort als Bohnenzüchter niederzulassen? Ganz erstaunlich, dieses Tier! Apropos erstaunlich: ist Euch schon mal aufgefallen, dass Colt Seavers beim Autofahren immer das Lenkrad bewegt und trotzdem geradeaus fährt? Komisch, nicht!?

Doch nach diesem kleinen philosophischen Exkurs zurück zum Thema. Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, ich saß, und zwar vor diesem gottverdammten Computer. Hat jemand ’ne Ahnung, wie man in WinWord 2.0 Textbausteine erstellt? (Wär ganz interessant für unseren obligatorischen Schlusssatz: "Indes bleibt festzustellen, dass(...) nicht sehr unterhaltsam, was?)

Ei, da gerate ich schon wieder in Schwätzen, Schelm der ich bin. Jetzt aber ernsthaft gearbeitet. (Absatz, Pause, vorhergehende 177 Wörter vergessen!)

In der leicht futuristisch angehauchten Schankstube des geschmackssicher ausgebauten Schlachthofes ist gut Essen und Trinken. Kleine Mahlzeiten zu günstigen Preisen werden ebenso angeboten wie ein reichhaltiges Arsenal an Getränken.

Atmosphäre:  wie in der K1
Gäste: wie die Zuschauer bei "Live aus dem Schlachthof"
Musik: so Rock halt
Einrichtung: nett, modern, geschmackvoll
Toilette: hier ist gut defäkieren
Preise:  O.K.
Bewertung:
 
zurück

Copyright © 2011 - Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Ihre Nachricht an uns